Bildnisrelief Carl Schröter, unbekannt

Bildnisrelief Carl Schröter, unbekannt

Über das Werk

Carl Schröter (1855–1939, Botaniker, Deutschland/Schweiz) war ein Forscher mit Schwerpunkten in der Pflanzensoziologie und der Geobotanik, als deren Mitbegründer er gilt. Auf seinen Studienreisen sammelte er nicht nur neues Wissen, sondern auch Herbarien und diverse Kolonialgüter. Schröter war an der Gründung der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft beteiligt und damit in ein koloniales Netzwerk eingebunden. Diese Gesellschaft engagierte sich auch in aussereuropäischen Unternehmungen, etwa beim Aufbau einer kolonialen Landwirtschaft in Java. Nach seiner Habilitation am Eidgenössischen Polytechnikum (heute ETH Zürich) 1878 wurde Carl Schröter (1855-1939) mit 28 Jahren im Jahre 1882 zum ordentlichen Professor für Spezielle Botanik ernannt.

Kunstinventar der ETH Zürich, Ki-00040

Weitere Kontextinformationen zu Carl Schröter (1855–1939)

Factsheet

  • Bronze
  • ETH Zürich, Zentrum, Gebäude LFW
  • Lichthof, Geschoss D
  • Mo–Fr, 06.00–20.30 Uhr
  • Sa, So, geschlossen

Teilen auf