Über das Werk Ernst Laur (1871–1964, Agrarwissenschaftler, Schweiz) machte sich durch sein Wirken im Schweizerischen Bauernverband und damit auch in der Schweizer Politik als Bauernführer einen Namen und prägte die schweizerische Agrarpolitik vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er propagierte eine nationalkonservative Bauerntumsideologie, sah den Bauernstand als Garant zur Erhaltung der Nation und schreckte auch vor nationalsozialistischer Rhetorik nicht zurück. Kunstinventar der ETH Zürich, Ki-00028 Weitere Kontextinformationen zu Ernst Laur (1871–1964) Factsheet Bronze ETH Zürich, Zentrum, Gebäude LFW Geschoss C, Treppenhaus Mo–Fr, 06.30–19.00 Uhr Sa, So, geschlossen