Über das Werk Der Brunnen ist nach seiner Figurengruppe benannt: den drei Grazien. Dabei handelt es sich um römische Göttinnen, die jugendliche Anmut und Lebensfreude versinnbildlichen. Passend zur Botschaft des Denkmals sind sie hier jedoch ungewöhnlich ruhig dargestellt. Denn der Brunnen wurde vom Schulratspräsidenten Robert Gnehm in Erinnerung an seinen jung verstorbenen Sohn Walter gestiftet, der auf der Inschrift auf der zentralen Säule namentlich genannt wird. Kunstinventar der ETH Zürich, Ki-00019 Factsheet Solothurner Kalkstein, BronzeETH Zürich, Zentrum, HauptgebäudeEingangshalle, Geschoss E, Eingang RämistrasseMo–Fr, 6.00–22.00 UhrSa, So, 8.00–17.00 Uhr